IT-Recht aktuell

Mein Beitrag zum Hochschultag KI an der PH Freiburg

Am 23.06.2025 hatte ich Gelegenheit als Referentin zum Thema „KI an der Hochschule: Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen“ bei der Pädagogischen Hochschule Freiburg einen Beitrag zum Hochschultag KI zu leisten. Es war eine spannende Gelegenheit, meine Expertise im IT-Recht zu teilen und mit Lehrenden und Forschenden über die komplexen rechtlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz im Hochschulbereich zu diskutieren.

Im Anschluss an meinen Vortrag durfte ich an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, die einen wertvollen Austausch und die Vertiefung der aufgeworfenen Fragen ermöglichte. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, sich proaktiv mit den rechtlichen Implikationen von KI auseinanderzusetzen, um deren verantwortungsvollen und sicheren Einsatz zu gewährleisten.


 

Sie möchten mehr über die rechtlichen Anforderungen beim Einsatz von KI erfahren?

Als erfahrene Referentin stehe ich Ihnen gerne für Vorträge, Workshops oder Podiumsdiskussionen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Recht zur Verfügung. Ob KI-Verordnung, Datenschutz, Urheberrecht, Haftungsfragen oder die Gestaltung rechtssicherer KI-Anwendungen – ich biete Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke.

Sprechen Sie mich gerne an, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen!

« Alle Artikel anzeigen